was für ein besonderes Jahr für die Handballabteilung des TV Sinsheim.
Im April wurde nicht nur ein großartiger Jubiläumstag zum 100-jährigen Bestehen der Handballabteilung veranstaltet, sondern auch zahlreiche Meisterschaften in der zurückliegenden Saison 2024/2025 eingefahren. Unsere 1. Damen krönten sich nach einer spielerisch starken Entwicklung mit der Meisterschaft in der Bezirksoberliga.
Die 1. Herren taten es ihnen gleich und belegten nach Ablauf der Spielzeit Platz 1 in der Bezirksliga.
Hinzu kamen Staffelsiege unserer männlichen E- und C-Jugend.
Die weibliche A-Jugend übertraf sich einmal selbst und fuhr nach 2024 erneut den badischen Meistertitel ein, diesmal sogar ohne jeglichen Verlustpunkt. Was für eine grandiose Leistung!
Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass die errungenen Meisterschaften bei den Herren und Damen nicht mit Aufstiegen verbunden sind, so wie dies normalerweise üblich gewesen wäre. Durch den Zusammenschluss der Handballverbände Nordbaden, Südbaden und Württemberg zu „Handball Baden-Württemberg“, treten unsere Herren-und Damenmannschaften in der Saison 2025/2026 in den gleichen Spielklassen wie bereits in der abgelaufenen Saison an.
Motiviert und engagiert in der Vorbereitung nehmen diese einen neuen Anlauf und versuchen die gute Entwicklung sowie den großartigen Teamspirit mit in die neue Runde zu nehmen. Was am Ende für eine Platzierung herausspringen wird, bleibt abzuwarten, da die Spielklassen tendenziell stärker einzuschätzen sind als zuvor.
Neben einer 1. Herren- und Damenmannschaft, gelang es erneut eine 2. und 3. Damen-und Herrenmannschaft zu melden. Die Trainer im Damen- und Herrenbereich bleiben nahezu identisch. 2 Änderungen wird es hier geben. Der ehemalige Herren-Aufstiegstrainer von 2024, Tobias Kolb, ist nach einem Jahr Handballpause erneut an Bord und betreut die 2. Herrenmannschaft. Außerdem wird Milan Kolb in Zukunft mit Julius Kunz die Geschicke unserer 2. Damenmannschaft betreuen.
Auch im Jugendbereich ist der TV Sinsheim in der Saison 2025/2026 wieder einmal zahlreich vertreten.
Die weibliche- und männliche D-Jugend gehen dabei sogar mit jeweils zwei Mannschaften an den Start. Auch eine männliche A-Jugend konnte man nach einem Jahr der Abstinenz am Spielbetrieb anmelden.
Die Spieler der männlichen C-Jugend spielen als Gastspieler beim TSV Steinsfurt mit, da einzelne Spielgemeinschaften im neuen Verband nicht mehr zulässig sind.
Der überwiegendeTeil unserer Jugendmannschaften tritt in der Bezirksoberliga an. Ein großer Dank geht hierbei an alle Trainer, die durch sehr viel Hingabe unseren Handballnachwuchs stetig weiterentwickeln, ohne den Spaß am Spiel zu vernachlässigen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, ohne die zahlreiche Anschaffungen und Ausflüge insbesondere im Jugendbereich nicht möglich wären. Ebenso gilt es DANKE zu sagen an alle aktiven und passiven Mitglieder, die bei den zahlreichen Festivitäten bei denen die Handballabteilung abseits des Spielfeldesvertreten ist, helfen und damit einen wertvollen Beitrag zum Vereinsleben beisteuern. Nun wünschen Wir allen Fans, Freunden und Spielern unseres TV Sinsheim Handballeine spannende, verletzungsfreie und hoffentlich erfolgreiche Saison 2025/2026.
Eure Vorstandschaft des TV Sinsheim Handball